Esker’s Best Practice für B2G-E-Invoicing in Deutschland

Form Header
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
Nachdem die elektronische Rechnungsstellung an Bundesbehörden bereits seit einiger Zeit möglich war,
wird sie ab November 2020 verpflichtend. Ab dem 27. November 2020, so schreibt das E-Rechnungsgesetz vor, müssen alle Rechnungen an öffentliche Auftraggeber auf Bundesebene in elektronischer Form gestellt werden. Ebenso wird die E-Rechnung in manchen Bundesländern verpflichtend. Bereits seit April 2020 müssen auch die öffentlichen Auftraggeber auf Landesebene in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Lesen Sie in unserem Dokument:
Esker hilft mit seiner Cloud-Lösung für den Rechnungsausgang (Accounts Receivable) Unternehmen bei der gesetzeskonformen Rechnungsstellung an öffentliche Auftraggeber und deren Plattformen.
[Form Here]
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
“Die Disziplin, die Esker in den Kredit- und Forderungsprozess hineinbringt, ist phänomenal. In über 20 Jahren ist es das beste Produkt, dass ich je genutzt habe, dank seiner Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.”
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
Esker ist der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO.
Durch den Einsatz neuester Automatisierungstechnologien optimieren die Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Lösungen von Esker das Working Capital und den Cashflow. Zugleich werden damit die Entscheidungsfindung verbessert sowie die Zusammenarbeit und zwischenmenschlichen Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gefördert. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden. Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 178,6 Millionen Euro.
Weitere Informationen über Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter www.esker.de und www.esker.de/blog. Folgen Sie Esker auf LinkedIn und bleiben Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]