Digitale Transformation der zentralen Geschäftsprozesse
Wie man ein hocheffizientes Unternehmen mit KI-gesteuerter Automatisierung schafft
Form Header
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
Wie man ein hocheffizientes Unternehmen mit KI-gesteuerter Automatisierung schafft
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
DIE NOTWENDIGKEIT DER SOFORTIGEN AUTOMATISIERUNG: WARUM „BUSINESS AS USUAL” EINFACH NICHT MEHR AUSREICHT
Die Welt, in der wir leben, entwickelt sich weiter und wird immer digitaler. Die Art und Weise, wie wir unsere Geschäfte abwickeln, muss dieser Entwicklung folgen. Und auch wenn Ihre manuellen Prozesse im Moment vielleicht noch ausreichen, wird es nicht mehr lange dauern, bis der Wettbewerb und neue Technologien das „Business as usual” völlig überflüssig machen.
Die Hindernisse, die durch manuelle Prozesse entstehen, können zu großen betrieblichen Problemen führen und sich nachteilig auf die gesamte Organisation auswirken. Ein scheinbar kleines Problem an der Front des Geschäfts kann zu einem Zusammenbruch am Back-End führen.
Die Zyklen Procure-to-Pay (P2P) und Order-to-Cash (O2C) mögen unabhängig voneinander erscheinen, aber die Prozesse innerhalb dieser Zyklen sind untrennbar miteinander verwoben - ein Problem in einem Bereich löst eine Kettenreaktion aus, die sich letztlich auf andere Kernprozesse auswirkt.
Bei Unternehmen, die noch mit papierbasierten Methoden arbeiten, führen viele häufig vorkommende Hindernisse zu einem Mangel an P2P- und O2C-Effizienz, wie z. B: Eine effektive Auftragsverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, auf Papier zu verzichten, die Reaktionsfähigkeit zu verbessern, sofortigen Zugriff auf Auftragsinformationen zu erhalten und die Leistung der Auftragsverarbeitung zu überwachen, um den Kundenservice zu verbessern.
Lesen Sie hier, wie eine Plattform, die eine durchgängige Automatisierung von Dokumentenprozessen mit ERP-Lösungen integriert, Ihr Unternehmen durch digitale Transformation erfolgreich macht.
[Form Here]
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
“Esker hat uns geholfen, bei der Verarbeitung effizienter zu sein, und wir erreichen eine Zeitersparnis von etwa 50 %. Ich würde sagen, dies war der wichtigste Vorteil, den wir als Team sehr genossen haben.”
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]
Esker ist der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO.
Durch den Einsatz neuester Automatisierungstechnologien optimieren die Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Lösungen von Esker das Working Capital und den Cashflow. Zugleich werden damit die Entscheidungsfindung verbessert sowie die Zusammenarbeit und zwischenmenschlichen Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gefördert. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden. Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 178,6 Millionen Euro.
Weitere Informationen über Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter www.esker.de und www.esker.de/blog. Folgen Sie Esker auf LinkedIn und bleiben Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.
[Form Here]