Automatisierung des Lieferantenmanagements

Kostenloses eBook

Zum download

Form Header

Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.

[Form Here]

Worum geht es?

Das Lieferantenmanagement ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der für den Erfolg eines Unternehmens von grundlegender Bedeutung ist. Trotz seiner Bedeutung ist er für viele Unternehmen nach wie vor ein hochgradig manueller Prozess, was zu einer Reihe von Ineffizienzen führen kann, die sich auf jede Phase des Beschaffungs- und Zahlungszyklus (P2P) auswirken.

Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg, die anfallenden Arbeiten zu erledigen. Dieses eBook richtet sich an Verantwortliche im Procurement und Beschaffungsprofis, die eine KI-gesteuerte Automatisierung des Lieferantenmanagements nutzen möchten, um den Cashflow zu verbessern, die Lieferantenbeziehungen zu stärken und ein kontinuierliches, skalierbares Wachstum zu fördern.


Welchen Einfluss hat das Lieferantenmanagement auf den P2P-Zyklus?
Wie lassen sich Lieferanten optimal onboarden? Wie lassen sich ihre Anfragen perfekt managen?
Wie funktioniert eine Automatisierung des Lieferantenmanagements?

Download the eBook

[Form Here]

Title of Video Section


Form Header

Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.

[Form Here]

“Von dem Moment an, als wir das Esker-Team kennenlernten, hatten wir das Gefühl, dass die modulare Lösung perfekt zu unseren Anforderungen passt. Wir haben jetzt einen hocheffizienten Prozess eingerichtet!”
MARJORIE LAGRANGE, FINANCIAL CONTROLLER, OLYMPIQUE DE MARSEILLE

Form Header

Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.

[Form Here]


Solution Summary: Automatisierung des Lieferantenmanagements

Form Header

Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.

[Form Here]




Über Esker

Esker ist der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO.

Durch den Einsatz neuester Automatisierungstechnologien optimieren die Source-to-Pay- und Order-to-Cash-Lösungen von Esker das Working Capital und den Cashflow. Zugleich werden damit die Entscheidungsfindung verbessert sowie die Zusammenarbeit und zwischenmenschlichen Beziehungen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gefördert. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden. Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 178,6 Millionen Euro.

Weitere Informationen über Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter www.esker.de und www.esker.de/blog. Folgen Sie Esker auf LinkedIn und bleiben Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Form Header

Form description, sit amet, consectetur et nisl adipiscing elit.

[Form Here]

Kostenloser Download